Fortbildungen
Wir bieten regelmäßig Fortbildungen an, in denen wir grundlegende Kompetenzen zu den Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Homofeindlichkeit vermitteln.
Unser Fortbildungsangebot ist für alle Teilnehmenden kostenlos!
Die Fortbildungen finden in der Regel an vier Tagen in vier aufeinanderfolgenden Wochen statt. Da die einzelnen Module aufeinander aufbauen, umfasst die Teilnahme an der Fortbildung alle vier Fortbildungstage.
Zielgruppe unserer Fortbildungen sind soziale und pädagogische Fachkräfte, z. B. Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und andere Multiplikator*innen.
Neben der Vermittlung von grundlegendem Wissen über die jeweiligen Diskriminierungsformen geben wir in jeder Fortbildung auch Einblick in die Perspektive von Betroffenen und entwickeln gemeinsam (pädagogische) Handlungsmöglichkeiten.
Zukünftige Fortbildungen werden sich außerdem den Diskriminierungsformen Sexismus und Homofeindlichkeit sowie dem Thema Medienpädagogik widmen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, sobald wir die Fortbildungen anbieten können.
Aktuelle Fortbildungen
Fortbildung Grundkompetenzen Rassismus & Antisemitismus
Die nächste Fortbildung findet im Mai 2025 statt. Schwerpunkt dieser Fortbildung sind Rassismus und Antisemitismus. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihrer beruflichen Tätigkeit und Ihrer derzeitigen Institution unter info@mideinander.de an.